Diese Datenschutzrichtlinie erklärt, wie TaxDome, Llc d/b/a as www.taxdome.com (zusammenfassend «TaxDome», «wir,» «uns,» und «unser») Informationen über Sie sammelt, verwendet, teilt und verarbeitet. Diese Datenschutzrichtlinie beschreibt unsere Praktiken in Bezug auf Ihre persönlichen Daten, die wir verarbeiten, wenn wir Ihnen die Dienste von TaxDome zur Verfügung stellen, einschließlich der Dienste, die über unsere Website www.taxdome.com, unsere Mobil-, Browser- und Desktop-Anwendungen sowie andere Dienste, auf die wir diese Richtlinie verlinken, verfügbar sind (zusammenfassend die Dienste).
Sie informiert Sie auch über Ihre Datenschutzrechte. Unsere Nutzungsbedingungen bieten weitere Bedingungen für Ihre Nutzung der Dienste. Zusammen mit dieser Datenschutzrichtlinie, unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen, Änderung der Datenverarbeitung («DPA»), («BAA»), Rückgaberecht, Spam-Richtlinien, Bedingungen des Partnerprogramms, Bedingungen des Empfehlungsprogramms, und jede andere elektronische oder schriftliche Vereinbarung, die zwischen TaxDome und dem Kunden gilt oder für TaxDome und dem Kunden, die die Bereitstellung des Dienstes für Sie regeln und die von Zeit zu Zeit aktualisiert werden können, bilden unsere «Vereinbarung.» Indem Sie auf unsere Dienste zugreifen, sie herunterladen, sich bei ihnen registrieren, von ihnen kaufen oder sie anderweitig nutzen, erklären Sie sich mit dieser Vereinbarung einverstanden.
Bitte lesen Sie diese Datenschutzrichtlinie und alle anderen anwendbaren Bedingungen unserer Vereinbarung sorgfältig durch, bevor Sie mit der Nutzung der Dienste beginnen. Durch die Nutzung der Dienste oder die Anmeldung für ein Konto akzeptieren Sie die Vereinbarung und erklären sich damit einverstanden, dass wir Ihre persönlichen Daten wie in dieser Datenschutzrichtlinie beschrieben erfassen, verarbeiten, nutzen, aufbewahren, offenlegen und übertragen dürfen. Wenn Sie der vollständigen Vereinbarung nicht zustimmen, dürfen Sie nicht auf die Dienste zugreifen oder diese nutzen.
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzbestimmungen jederzeit zu ändern. Wir weisen Sie auf Änderungen hin, indem wir das Datum der letzten Aktualisierung der aktuellen Version angeben. Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzbestimmungen von Zeit zu Zeit zu lesen, um sicherzustellen, dass Sie verstehen, wie die von uns erfassten persönlichen Daten verwendet werden.
1.Kontaktinformation
Wenn Sie Fragen, Kommentare, Wünsche oder Bedenken in Bezug auf diese Datenschutzrichtlinie oder unsere Datenschutzpraktiken haben oder wenn Sie sich von zukünftigen Mitteilungen abmelden oder Ihre anderen datenschutzbezogenen Rechte ausüben möchten, wenden Sie sich bitte an Kontaktieren Sie uns:
Allgemeine Kontaktinformationen:
privacy@taxdome.com
+1 (833) 829-3663,
1178 Broadway NY,
NY 10001
833-TAXDOME
TaxDome hat einen Datenschutzbeauftragten (DSB) ernannt. Sie können den Datenschutzbeauftragten von TaxDome’Victor Radzinsky unter victor@taxdome.comkontaktieren.
2.Geltungsbereich und Berechtigung
Wir müssen Ihre persönlichen Daten verarbeiten, um unsere Organisation zu betreiben und Ihnen unsere Dienstleistungen anzubieten. Indem Sie die Vereinbarung akzeptieren, bestätigen Sie, dass Sie diese Richtlinien gelesen und verstanden haben, einschließlich der Frage, wie und warum wir Ihre persönlichen Daten verwenden. Wenn Sie nicht möchten, dass wir Ihre personenbezogenen Daten auf die in diesen Datenschutzbestimmungen beschriebene Weise erfassen oder verarbeiten, sollten Sie die Dienste nicht nutzen. Bitte beachten Sie, dass wir nicht für den Inhalt oder die Datenschutzbestimmungen oder -praktiken von Organisationen oder Diensten Dritter, die mit unseren Diensten interagieren, verantwortlich sind. Wir empfehlen Ihnen, die Datenschutzbestimmungen dieser Drittorganisationen zu lesen, bevor Sie die Dienste nutzen.
3.Personenbezogene Daten, die wir erheben
Wie hier verwendet, bedeutet der Begriff «Persönliche Daten» alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen, einschließlich Informationen, die speziell eine Person identifizieren (wie a Name, Adresse, Telefonnummer, Handynummer, E-Mail-Adresse, Kreditkartennummer, Bankdaten, Identifikationsnummer, Standortdaten oder eine Online-Kennung) und Informationen über diese Person oder ihre Aktivitäten, die direkt mit der Person verbunden sind. Zu den personenbezogenen Daten gehören keine zusammengefassten Daten, d. h. Daten, die wir über die Nutzung der Dienste oder über eine Gruppe oder Kategorie von Diensten oder Nutzern sammeln, aus denen die Identität einer Person nicht hervorgeht und aus denen alle anderen personenbezogenen Daten entfernt wurden. Diese Datenschutzrichtlinie schränkt in keiner Weise unsere Verwendung von zusammengefassten Daten ein oder begrenzt sie.
Wir vertrauen auf eine mehrere Rechtsgrundlagen, um die Informationen zu verarbeiten, die wir über Sie aus Ihrer Nutzung der Dienste erhalten, einschließlich wenn:
- Sie haben der Verarbeitung zugestimmt;
- die Verarbeitung ist notwendig, um die vertraglichen Verpflichtungen zu erfüllen, um Ihnen die Dienste zur Verfügung zu stellen, einschließlich derjenigen, die in unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen für Dienste enthalten sind;
- notwendig, um einer rechtlichen Verpflichtung, einer gerichtlichen Anordnung oder zur Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen nachzukommen;
- notwendig sind, um Ihre lebenswichtigen Interessen oder die von anderen zu schützen;
- im öffentlichen Interesse erforderlich sind;
- für die Zwecke unserer oder der berechtigten Interessen Dritter, wie z. B. der Interessen von Besuchern, Nutzern oder Partnern, erforderlich; und
- Sie haben die Informationen ausdrücklich öffentlich gemacht.
Wenn wir Ihre Daten auf der Grundlage einer Einwilligung verarbeiten, werden wir Ihre Einverständniserklärung eindeutig einholen: privacy@taxdome.com. Wenn wir Ihre Daten auf der Grundlage gesetzlicher Bestimmungen verarbeiten, tun wir dies, wenn die Verarbeitung für Ihre rechtmäßigen Interessen oder die rechtmäßigen Interessen eines Dritten erforderlich ist, es sei denn, es gibt einen guten Grund zum Schutz Ihrer personenbezogenen Daten, der diese gesetzlichen Bestimmungen übersteigt. Einwilligung. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen, indem Sie sich an folgende Adresse wenden
Zu den Informationen, die wir möglicherweise über Sie zusammentragen, gehören:
Kontoinformationen: Sie können sich für ein Konto bei uns registrieren (ein «Dienstkonto»). Wir verlangen nicht, dass Sie sich registrieren, um unsere Dienste zu nutzen. Wenn Sie jedoch ein Dienste-Konto registrieren, erhalten Sie Zugang zu den Bereichen und Funktionen der Dienste, die eine Registrierung erfordern. Wir erheben bestimmte Informationen über Sie in Verbindung mit Ihrer Registrierung für ein Dienstkonto, zu denen persönliche Daten und andere Informationen wie ein Benutzername und ein Passwort gehören können.
Um sich für ein Dienstleistungskonto zu registrieren, werden wir Sie um folgende Angaben bitten:
- Ihr Vor- und Nachname, Ihre E-Mail-Adresse, Ihre Unternehmensgröße, Ihr Passwort, Ihre Telefonnummer (optional) und Ihr Skype-Name (optional).
- Optional können Sie Ihr Foto hochladen.
Um Ihre Organisation für ein Servicekonto zu registrieren, bitten wir Sie um folgende Angaben: Name Ihrer Organisation, Teamgröße, Währung, Logo (optional), bevorzugte Einstellungen, E-Mail eines Teammitglieds und Rolle.
Zahlungstransaktionsinformationen: Wir können Informationen im Zusammenhang mit Käufen über die Dienstleistungen sammeln. Sie können bestimmte Informationen zur Verfügung stellen, um Zahlungen über die Dienstleistungen abzuschließen, einschließlich Ihrer Kredit- oder Debitkartennummer, des Ablaufdatums der Karte, des CVV-Codes, der Rechnungsadresse und der Bankinformationen (zusammenfassend «Zahlungsinformationen»), zusammen mit Ihrem Namen und Ihrer Rechnungs-, Liefer- und Versandadresse, um Zahlungstransaktionen über bestimmte Dienstleistungen abzuschließen.
Bitte beachten Sie, dass wir mit Dienstleistern (wie unten definiert) zusammenarbeiten, um Zahlungstransaktionen abzuwickeln. Wir sammeln oder verwalten Ihre Kreditkarten- oder andere finanzielle Kontoinformationen nicht; diese Informationen werden von unseren Dienstanbietern für uns verarbeitet. Sie unterliegen den Datenschutzrichtlinien und Geschäftsbedingungen unserer Dienstanbieter, wenn Sie einen Dienst eines Drittanbieters über unsere Dienste nutzen. Bitte lesen Sie die Datenschutzrichtlinien und Geschäftsbedingungen der Dienstanbieter, bevor Sie deren Dienste nutzen.
Aufgabeninformationen: Wenn Sie die Dienstleistungen nutzen, sammeln wir bestimmte Informationen über Ihre Eingaben in die Dienstleistungen, die personenbezogene Daten enthalten können, wie z. B. Kommentare, Anhänge und tägliche Berichte, die von Nutzern der Dienstleistungen eingegeben werden.
Korrespondenzinformationen: Wenn Sie sich anmelden, eine E-Mail an uns senden, unseren Blog, Newsletter oder Mailinglisten abonnieren, können wir Ihre Nachricht, E-Mail-Adresse und Kontaktinformationen speichern, um auf Ihre Anfragen zu antworten, die angeforderten Produkte oder Dienstleistungen bereitzustellen und Ihnen Benachrichtigungen oder sonstige Korrespondenz zukommen zu lassen. Wir geben keine persönlichen Daten an andere Organisationen zu kommerziellen Zwecken weiter oder verkaufen diese.
Wenn Sie in Zukunft keine Mitteilungen von uns erhalten möchten, teilen Sie uns dies bitte mit, indem Sie uns eine E-Mail mit der Bitte um Abbestellung an support@taxdome.com senden oder indem Sie die Anweisungen zur Abbestellung in jeder von uns gesendeten E-Mail befolgen. Wenn Sie uns Ihre Postanschrift zur Verfügung stellen, können Sie von uns regelmäßige Mailings mit Informationen über neue Produkte und Dienstleistungen oder bevorstehende Veranstaltungen erhalten. Wenn Sie derartige Mailings nicht erhalten möchten, teilen Sie uns dies bitte mit, indem Sie uns unter support@taxdome.com kontaktieren.
Bitte beachten Sie, dass die Löschung Ihrer E-Mail-Adresse aus unseren Listen einige Zeit in Anspruch nehmen kann. Wir können Sie auch weiterhin nach Bedarf kontaktieren, um wichtige Ankündigungen oder Benachrichtigungen bezüglich der Dienste zu übermitteln.
Supportinformationen: Sie können uns Informationen über eine Supportanfrage, die über die Dienstleistungen unter support@taxdome.com eingereicht wird, zur Verfügung stellen. Wir werden diese Informationen verwenden, um Ihnen bei Ihrer Support-Anfrage zu helfen. Bitte übermitteln Sie uns keine Informationen über eine Supportanfrage, einschließlich vertraulicher oder sensibler Informationen, von denen Sie nicht möchten, dass unsere Dienstanbieter darauf Zugriff haben oder sie in Zukunft verwenden.
Formularinformationen: Wir können Formulare verwenden, um bestimmte Informationen von Ihnen auf den Dienstleistungen anzufordern, wie Ihre Kontaktinformationen, um bei Kontakten oder Serviceanfragen zu helfen. Diese Informationen können persönliche Daten enthalten.
Benutzerbeiträge: Sie können auch Informationen zur Verfügung stellen, die in den öffentlichen Bereichen der Dienstleistungen veröffentlicht oder an andere Benutzer der Dienstleistungen oder an Dritte übermittelt werden (zusammenfassend «Benutzerbeiträge»). Die Veröffentlichung Ihrer Benutzerbeiträge auf und die Übermittlung an andere auf Ihr eigenes Risiko. Wir können und werden nicht garantieren, dass Ihre Benutzerbeiträge nicht von unbefugten Personen eingesehen werden.
Öffentliche Informationen: Wir können auch Informationen über Sie aus öffentlich zugänglichen Quellen sammeln. Informationen, die Sie in einem öffentlichen oder offenen Forum, wie z.B. in einem sozialen Netzwerk, öffentlich zugänglich machen, können als öffentliche Informationen im Sinne dieser Datenschutzrichtlinie angesehen werden und von uns abgerufen und erfasst werden. Bitte beachten Sie, dass alle Inhalte oder Informationen, die Sie mit Dritten teilen oder ihnen zur Verfügung stellen und die mit Ihrer Nutzung der Dienste zusammenhängen, weder privat noch vertraulich sind. Wir sind nicht verantwortlich für Inhalte oder Informationen, die Sie veröffentlichen oder mit Dritten teilen. Wenn Sie nicht möchten, dass bestimmte Informationen öffentlich zugänglich sind, teilen Sie sie bitte nicht mit der Öffentlichkeit.
Wir erheben keine besonderen Kategorien personenbezogener Daten über Sie (dazu gehören Angaben über Ihre Rasse oder ethnische Zugehörigkeit, Ihre religiösen oder philosophischen Überzeugungen, Ihr Sexualleben, Ihre sexuelle Orientierung, Ihre politischen Ansichten, Ihre Mitgliedschaft in einer Gewerkschaft, Informationen über Ihre Gesundheit sowie genetische und biometrische Daten).
4.Automatisch gesammelte Informationen
Wir verwenden automatische Datenerfassungs- und Analysetechnologien, um aggregierte und benutzerspezifische Informationen über Ihr Gerät, Ihren Domänennamen, Ihr Nutzungsverhalten, Ihre Kommunikationsdaten und die Ressourcen, auf die Sie zugreifen und die Sie in den Diensten nutzen, zu erfassen, einschließlich Ihrer IP-Adresse, Ihres Browsing- und Navigationsverhaltens. Diese Informationen werden zur Verbesserung unserer Dienste verwendet.
Wir verarbeiten automatisch erhobene Daten im Allgemeinen auf der Rechtsgrundlage unserer berechtigten Interessen an der Bewertung der Nutzung unserer Dienste. Gegebenenfalls können wir uns auf alternative Rechtsgrundlagen stützen, wie zum Beispiel Ihre Zustimmung zu bestimmten Arten der Verarbeitung.
Zu den Informationen, die wir durch Ihre Nutzung der Dienste automatisch erfassen, gehören:
Internetbrowser: Ihr Internetbrowser übermittelt automatisch bestimmte anonyme Informationen, wenn Sie bestimmte Dienstleistungen nutzen. Wenn Sie durch unsere Dienstleistungen navigieren, können wir und unsere Partner, zu denen auch Drittanbieter (wie unten definiert) gehören, die wir mit der Bereitstellung unserer Dienstleistungen beauftragen, automatisierte Mittel einsetzen, um verschiedene Arten von Informationen über Sie, Ihren Computer oder ein anderes Gerät, das für den Zugriff auf unsere Dienstleistungen verwendet wird, zu erfassen.
Eine repräsentative, nicht ausführliche Liste der Daten, die automatisch erfasst werden, kann Folgendes umfassen:
- Netzwerk- oder Internetprotokoll-Adresse und Typ des Browsers, den Sie verwenden (z. B. Chrome, Safari, Firefox, Internet Explorer);
- die Art des Betriebssystems, das Sie verwenden (z. B. Microsoft Windows oder Mac OS), den Namen Ihres Internetanbieters (z. B, Comcast, Verizon oder AT&T) und die von diesen Anbietern verwendeten Domains, das Mobilfunknetz und die Gerätekennungen (z. B. eine Apple IDFA oder eine Android Advertising ID);
- Geräteeinstellungen;
- Browsereinstellungen;
- die Webseiten von den von Ihnen besuchten Diensten;
- Dienste, die Sie vor und nach Ihrem Besuch eines Dienstes besucht haben, die Art der tragbaren Geräten oder des mobilen Geräts, das Sie zum Betrachten des Dienstes verwendet haben (z. B. iOS, Android); oder
- Standortinformationen sowie die Inhalte und Anzeigen, die Sie aufgerufen, gesehen, weitergeleitet und/oder angeklickt haben.
Wir können diese Informationen verwenden, um Ihre Erfahrung mit unseren Diensten anzupassen. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass er Sie benachrichtigt, wenn ein Cookie gesendet wird, oder dass er Cookies ganz ablehnt. Bestimmte Funktionen dieser Website funktionieren jedoch möglicherweise nicht ohne Cookies.
Wir und unsere Dienstanbieter können solche gesammelten anonymen Daten verwenden und kombinieren, um den Besuchern der Website einen besseren Service zu bieten, die Website auf Ihre Präferenzen abzustimmen, Statistiken und Trends zu erstellen und zu analysieren, die Aktivität und Leistung der Website zu überwachen und die Website anderweitig zu verwalten und für Ihre Nutzung zu verbessern. Diese Informationen werden jedoch nicht mit den von Ihnen erfassten persönlichen Daten kombiniert.
Informationen, die durch und von Social-Media-Diensten und anderen Plattformen Dritter gesammelt werden: Unsere Nutzer können sich auf den Inhalt auf oder über Social-Media-Dienste oder andere Plattformen von Drittanbietern wie Facebook oder andere Social-Media-Plug-ins, Integrationen und Anwendungen von Drittanbietern einlassen. Wenn Sie auf unsere Inhalte auf oder über Social-Media-Dienste oder andere Plattformen, Plug-ins, Integrationen oder Anwendungen von Drittanbietern zugreifen, können Sie uns den Zugriff auf bestimmte Informationen in Ihrem Profil erlauben. Dazu können gehören Ihre:
- Name;
- E-Mail-Adresse;
- Foto;
- Geschlecht;
- Geburtstag;
- Ort; und
- ID die mit der jeweiligen Drittplattform oder den Benutzerdateien des Social-Media-Kontos verbunden sind, wie z. B. Fotos und Videos, Ihre Liste von Freunden oder Verbindungen, Personen, denen Sie folgen und/oder die Ihnen folgen, oder Ihre Beiträge oder «likes.»
Eine Beschreibung wie Social-Media-Dienste und andere Plattformen, Plug-ins, Integrationen oder Anwendungen von Drittanbietern mit Ihren Daten umgehen, finden Sie in den jeweiligen Datenschutzrichtlinien und -bedingungen, die es Ihnen erlauben, Ihre Datenschutzeinstellungen zu ändern.
Wenn wir über unsere Inhalte auf Websites, Anwendungen, Integrationen oder Plattformen von Drittanbietern mit Ihnen interagieren, können wir Informationen über Ihre Interaktion mit diesen Inhalten erhalten, wie z. B. Inhalte, die Sie angesehen haben, und Informationen über Werbung, die Ihnen in diesen Inhalten angezeigt wurde oder auf die Sie geklickt haben.
Analytische Informationen: Wir verwenden Datenanalysen, um die Funktionalität der Website sicherzustellen und die Dienstleistungen zu verbessern. Wir verwenden mobile Analysesoftware, um uns ein Verständnis für die Funktionalität der Dienstleistungen auf Ihrem Telefon zu ermöglichen. Diese Software kann Informationen aufzeichnen, wie z. B. wie oft Sie die Dienste nutzen, was innerhalb der Dienste geschieht, aggregierte Nutzungsdaten, Leistungsdaten, App-Fehler und Debugging-Informationen und woher die Dienste heruntergeladen wurden. Wir verknüpfen die Informationen, die wir in der Analysesoftware speichern, nicht mit den personenbezogenen Daten, die Sie in der mobilen Anwendung eingeben.
Informationen aus Protokolldateien: Wenn Sie unsere Dienstleistungen nutzen, erhalten wir möglicherweise Informationen aus Protokolldateien wie z. B. Ihre
- IP Adresse;
- Browsertyp;
- Zugriffszeiten;
- Domain-Namen Betriebssystem;
- die verweisende(n) Webseite(n);
- besuchte Seiten;
- Ort;
- Ihr Mobilfunkanbieter;
- Geräteinformationen (einschließlich Geräte- und Anwendungs-IDs);
- Suchbegriffe;
- und Cookie-Informationen.
Wir erhalten Logdateidaten, wenn Sie mit unseren Diensten interagieren, z. B. wenn Sie unsere Website besuchen, sich bei unseren Diensten anmelden oder mit unseren E-Mail-Benachrichtigungen interagieren. Wir verwenden Protokolldateidaten, um unsere Dienste bereitzustellen, zu verstehen und zu verbessern, und um die Inhalte, die wir Ihnen zeigen, anzupassen. Wir können diese Protokolldatei mit anderen Informationen verknüpfen, die wir über Sie über die Dienste sammeln
Cookies: Wir können personenbezogene Daten über Sie auch automatisch durch Ihre Nutzung der Dienstleistungen erfassen, indem lokale Hintergrundspeicher- und Sitzungsspeichertechnologien («Cookies») verwendet werden, um die Benutzererfahrung zu verbessern. Cookies sind kleine Dateien oder andere Arten von Daten, die auf Ihren Computer oder andere Geräte heruntergeladen oder gespeichert werden und mit Informationen über Ihre Nutzung unserer Websites und Dienste (einschließlich bestimmter Dienste und Funktionen von Drittanbietern, die als Teil unserer Dienste angeboten werden) verknüpft werden können. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass er die Verwendung von Cookies ablehnt (dies kann jedoch Ihren Betrieb oder Ihre Nutzung der Websites oder Dienste beeinträchtigen). Wir empfehlen Ihnen, vor der Nutzung der TaxDome-Website Ihre aktuellen Browser-Einstellungen zu überprüfen, um sicherzustellen, dass die Einstellungen Ihre Zustimmung zur Verwendung von Cookies durch TaxDome auf Ihren Geräten widerspiegeln. Sie müssen unsere Cookies nicht akzeptieren und können Ihren Browser so einstellen, dass er ihre Verwendung einschränkt, und Sie können sie löschen, nachdem sie auf Ihrer Festplatte gespeichert wurden. Wenn Sie unsere Cookies nicht akzeptieren oder löschen, kann es sein, dass einige Bereiche unserer Websites länger brauchen, um zu funktionieren, oder möglicherweise nicht richtig funktionieren. Diese Datenschutzrichtlinie gilt nicht für die Verwendung von Cookies durch Dritte, über die wir keine Kontrolle haben.
Informationen, die von der TaxDome-Mobil-App (iOS und Android) gesammelt werden: TaxDome kann Informationen über das Betriebssystem Ihres Mobilgeräts verwenden.
Andere Webtechnologien: Unsere Dienstleistungsanbieter (siehe unten) können auch andere standardmäßige webbasierte Technologien verwenden, um Ihre Bewegungen beim Zugriff auf unsere Dienstleistungen zu analysieren. Zu diesen Technologien gehören Web «beacons,» «pixel tags,» und «clear gifs.» Diese Technologien helfen uns, die Effektivität unserer Produkt- und Dienstleistungskampagnen und Marketingprogramme zu ermitteln, ermöglichen uns, die auf oder über unsere Websites angebotenen Dienstleistungen anzupassen, und helfen, die beste Verwendung für Website-Inhalte und Produkt- und Dienstleistungsangebote zu bestimmen. Einige dieser Informationen, einschließlich der IP-Adresse, können in den Serverprotokollen unseres Dienstanbieters gespeichert werden und sind möglicherweise über längere Zeiträume verfügbar.
5.Wie TaxDome Ihre personenbezogenen Daten weitergibt
Wir verwenden die Informationen, die wir über Sie erhalten, für die in dieser Datenschutzrichtlinie beschriebenen Zwecke. Wir verarbeiten personenbezogene Daten, die wir über unsere Dienste erhalten haben, im Allgemeinen auf der Rechtsgrundlage unserer berechtigten Interessen an der Bereitstellung der Dienste und ihrer Funktionen für Sie, wenn diese Verarbeitung für die Zwecke der von uns oder unseren Dienstanbietern im Zusammenhang mit den Diensten verfolgten berechtigten Interessen notwendig ist. Gegebenenfalls können wir uns auf alternative Rechtsgrundlagen stützen, wie z. B. Ihre Zustimmung zu bestimmten Arten der Verarbeitung oder gemäß der Erfüllung eines Vertrags. Wir werden Ihre persönlichen Daten nicht an Dritte weitergeben, verkaufen oder anderweitig offenlegen, es sei denn, Sie haben Ihr Einverständnis gegeben oder es liegt eine andere gültige, gesetzlich zulässige Rechtsgrundlage vor.
Wir geben Ihre Daten unter den folgenden Umständen auf der Rechtsgrundlage von den rechtmäßigen Belangen der Bereitstellung der angeforderten Dienste weiter:
Dienstleister: Wir setzen Dritte ein, um unser Geschäft zu unterstützen und Dienstleistungen wie den Empfang, die Bearbeitung und die Ausführung von Bestellungen, die Verschlüsselung von Kreditkartendaten als weitere Maßnahme zur Sicherung der Daten, die Bearbeitung von Kreditkartenzahlungen, die Bearbeitung von Produktbewertungen, technischen Support und die Bereitstellung von vergleichenden Leistungsinformationen in Bezug auf unsere Website («Dienstanbieter») zu erbringen. Diese Drittparteien haben nur begrenzten Zugang zu Ihren Daten und dürfen Ihre Daten nur verwenden, um diese Aufgaben in unserem Namen auszuführen. Zu den Informationen, die wir mit unseren Dienstanbietern teilen, können sowohl Informationen gehören, die Sie uns zur Verfügung stellen, als auch Informationen, die wir über Sie sammeln, einschließlich personenbezogener Daten und Informationen aus Datenerfassungstools wie Cookies, Zählpixel und Protokolldateien.
Wir können die persönlichen Daten, die Sie uns zur Verfügung gestellt haben, an Dienstanbieter weitergeben, die wir beauftragt haben, geschäftsbezogene Funktionen in unserem Namen auszuführen, aber nur:
- an Auftragnehmer, die wir zur Unterstützung unseres Geschäfts oder zur Unterstützung bei der Bereitstellung der Dienste einsetzen, in welchem Fall wir von diesen Dritten verlangen, dass sie zustimmen, Ihre persönlichen Daten in Übereinstimmung mit dieser Richtlinie zu behandeln und für dieselben Zwecke zu verwenden;
- in Verbindung mit dem Verkauf, der Abtretung, der Fusion oder einer anderen Übertragung des Geschäfts von dieser Website, auf die sich die Informationen beziehen, in welchem Fall wir von einem solchen Käufer verlangen, dass er zustimmt, Ihre persönlichen Daten in Übereinstimmung mit dieser Datenschutzrichtlinie zu behandeln und sie für dieselben Zwecke zu verwenden; oder
- um auf Anfragen der Strafverfolgungsbehörden zu reagieren oder wenn dies durch geltende Gesetze, Gerichtsbeschlüsse oder staatliche Vorschriften erforderlich ist
Geschäftstransaktionen: Wir können andere Unternehmen oder deren Vermögenswerte kaufen, unser Geschäftsvermögen verkaufen oder an einem Konkurs, einer Fusion, einem Erwerb, einer Umstrukturierung oder einem Verkauf von Vermögenswerten beteiligt sein (eine «Geschäftstransaktion»). Ihre Informationen, einschließlich personenbezogener Daten, können zu den Vermögenswerten gehören, die als Teil einer Geschäftstransaktion verkauft oder übertragen werden. In einigen Fällen können wir beschließen, Vermögenswerte zu kaufen oder zu verkaufen. Solche Transaktionen können notwendig sein und in unserem berechtigten Interesse liegen, insbesondere in unserem Interesse, Entscheidungen zu treffen, die es unserem Unternehmen ermöglichen, sich langfristig weiterzuentwickeln.
Sicherheit und rechtmäßige Anfragen: Wir können verpflichtet sein, Nutzerinformationen der Dienstleistung gemäß rechtmäßigen Anfragen, wie z. B. Vorladungen oder gerichtliche Anordnungen, oder in Übereinstimmung mit geltenden Gesetzen offenzulegen. Wir geben im Allgemeinen keine Benutzerinformationen weiter, es sei denn, wir sind in gutem Glauben davon überzeugt, dass eine Informationsanfrage von Strafverfolgungsbehörden oder privaten Prozessparteien den geltenden rechtlichen Standards entspricht. Wir können Ihre Daten weitergeben, wenn wir glauben, dass dies notwendig ist, um geltende Gesetze einzuhalten, um unsere Interessen oder unser Eigentum zu schützen, um Betrug oder andere illegale Aktivitäten zu verhindern, die über die Dienste oder unter Verwendung unseres Namens begangen werden, oder um die Sicherheit von Personen zu schützen. Dies kann die Weitergabe von Informationen an andere Unternehmen, Anwälte, Vertreter oder Regierungsbehörden beinhalten. Nichts in dieser Datenschutzrichtlinie ist dazu gedacht, Ihre rechtlichen Verteidigungsmöglichkeiten oder Einwände gegen Dritte, einschließlich der Aufforderung einer Behörde, Ihre Daten offenzulegen, zu beschränken.
Andere Zwecke: Falls notwendig, kann TaxDome Ihre persönlichen Daten offenlegen, um:
- IP Adresse;
- Browsertyp;
- die gesetzlichen Rechte zu begründen oder auszuüben;
- das Eigentum oder die Sicherheit unseres Unternehmens und unserer Mitarbeiter, Auftragnehmer, Lieferanten, Zulieferer und Kunden zu schützen;
- Rechtsansprüche abzuwehren;
- bei internen und externen Untersuchungen zu helfen oder
- wie anderweitig gesetzlich vorgeschrieben oder gesetzlich zulässig.
Wir können Ihre Daten in Verbindung mit dem Verkauf oder der Fusion von TaxDome oder jeder Transaktion, die den Verkauf oder die Abtretung von einigen oder allen unserer Vermögenswerte beinhaltet, offenlegen.
Aggregierte nicht-personenbezogene Daten: Wir können aggregierte, nicht-personenbezogene Daten, die wir durch die Bereitstellung der Dienstleistungen erhalten haben, einschließlich Informationen, die keine Einzelperson identifizieren, ohne Einschränkung offenlegen. Wir können demografische Daten an Geschäftspartner weitergeben, aber sie werden zusammengefasst und entpersonalisiert, so dass keine persönlichen Daten offengelegt werden.
6.Ihre Rechte und Wahlmöglichkeiten
Wir versuchen sicherzustellen, dass alle Personen über die Rechte verfügen, die von ihrer jeweiligen Gerichtsbarkeit vorgeschrieben sind. Nicht alle Rechte, die in dieser Datenschutzbestimmung erläutert werden, gelten für jede einzelne betroffene Person, und je nach Gerichtsbarkeit gelten sie möglicherweise nicht für Sie.
Sie können von einer Reihe von Rechten in Bezug auf die von uns verarbeiteten Daten profitieren. Einige Rechte gelten nur in bestimmten begrenzten Fällen, je nach Ihrem Standort. Wenn Sie Ihre personenbezogenen Daten verwalten, ändern, einschränken oder löschen möchten, können Sie dies tun, indem Sie uns unter privacy@taxdome.com kontaktieren. Auf Anfrage erteilen wir Ihnen Auskunft darüber, ob wir über Ihre personenbezogenen Daten verfügen. In bestimmten Fällen, in denen wir Ihre Daten verarbeiten, haben Sie auch ein Recht auf Einschränkung oder Begrenzung der Art und Weise, in der wir Ihre personenbezogenen Daten verwenden. Unter bestimmten Umständen haben Sie auch das Recht, die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen und eine Kopie Ihrer personenbezogenen Daten in einem leicht zugänglichen Format zu erhalten.
In dem Maße, in dem diese Rechte durch die für die betroffene Person geltenden Gesetze vorgeschrieben sind, wie z. B. für alle betroffenen Personen mit Wohnsitz in der Europäischen Union («EU»), können die folgenden Rechte gelten:
- das Recht auf Zugriff (DSGVO, Artikel 15);
- das Recht auf Berichtigung (DSGVO, Artikel 16);
- das Recht auf Löschung (DSGVO, Artikel 17);
- das Recht, die Verarbeitung einzuschränken (DSGVO, Artikel 18);
- das Recht auf Widerspruch (DSGVO, Artikel 21);
- das Recht auf Datenübertragbarkeit (DSGVO, Artikel 20); oder
- das Recht, eine Beschwerde bei einem angemessenen Datenschutz einzureichen Aufsichtsbehörde (DSGVO, Artikel 77).
Sie haben ebenfalls das Recht, eine Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde einzureichen. Eine Liste der Aufsichtsbehörden ist hier verfügbar: http://ec.europa.eu/justice/data-protection/bodies/authorities/index_en.htm. Wenn Sie weitere Unterstützung in Bezug auf Ihre Rechte benötigen, wenden Sie sich bitte an uns über die unten angegebenen Kontaktinformationen, und wir werden Ihre Anfrage in Übereinstimmung mit dem geltenden Recht prüfen. In einigen Fällen kann unsere Fähigkeit, diese Rechte für Sie aufrechtzuerhalten, von unserer Verpflichtung abhängen, personenbezogene Daten aus Gründen der Sicherheit, der Betrugsprävention, der Einhaltung behördlicher oder gesetzlicher Anforderungen oder weil die Verarbeitung notwendig ist, um die von Ihnen angeforderten Dienstleistungen zu erbringen, zu verarbeiten. Wenn dies der Fall ist, werden wir Sie in der Antwort auf Ihre Anfrage über die genauen Einzelheiten informieren.
Wenn wir Ihre Daten auf der Grundlage von unseren berechtigten Interessen, wie in dieser Richtlinie erläutert, oder im öffentlichen Interesse verarbeiten, können Sie unter bestimmten Umständen dieser Verarbeitung widersprechen. In solchen Fällen werden wir die Verarbeitung Ihrer Daten einstellen, es sei denn, wir haben zwingende legitime Gründe, die Verarbeitung fortzusetzen, oder sie ist aus rechtlichen Gründen erforderlich. Wenn wir Ihre Daten für Direktmarketingzwecke verwenden, können Sie sich jederzeit dagegen aussprechen, indem Sie den Abmeldelink in solchen Mitteilungen verwenden oder Ihre Kontoeinstellungen ändern.
Wenn Sie Ihre Einwilligung zu einer bestimmten Datenverarbeitung gegeben haben, haben Sie das Recht, diese Einwilligung jederzeit zu widerrufen, indem Sie uns unter privacy@taxdome.com kontaktieren. Ein Widerruf der Einwilligung hat keinen Einfluss auf die Gültigkeit unserer Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten bis zu dem Zeitpunkt, an dem Sie Ihre Einwilligung widerrufen haben.
Wenn Sie die Dienste nicht mehr nutzen oder dienstbezogene Nachrichten (mit Ausnahme gesetzlich vorgeschriebener Mitteilungen) erhalten möchten, können Sie uns unter Verwendung der oben genannten Informationen kontaktieren.
Zugang zu den Informationen, die wir über Sie gesammelt haben: Wir bieten bestimmte Tools und Einstellungen innerhalb der Dienstleistungen an, um Ihnen zu helfen, auf Ihre persönlichen Daten, die mit den Dienstleistungen verbunden sind, zuzugreifen, sie zu korrigieren, zu löschen oder zu ändern. Sie können sich auch mit uns in Verbindung setzen, wenn es um die Informationen geht, die wir über Sie gesammelt haben, einschließlich der Art und Richtigkeit der über Sie gesammelten Daten, um eine Aktualisierung, Änderung oder Löschung Ihrer Daten, um sich von bestimmten Diensten von Ihren Daten abzumelden, oder um Ihre Zustimmung zu widerrufen, die Sie uns erteilt haben. Bitte beachten Sie, dass, wenn Sie sich dafür entscheiden, Ihre Daten zu löschen oder die Erfassung und Verwendung Ihrer Daten abzulehnen, sich damit einverstanden erklären, dass bestimmte Funktionen, einschließlich, aber nicht beschränkt auf den Zugang zu den Diensten, nicht mehr für Sie zur Verfügung stehen könnten.
Datenaufbewahrung: Wir bewahren Ihre Daten nur so lange auf, wie es für die in dieser Richtlinie dargelegten Zwecke notwendig ist, so lange wie ein Konto aktiv ist oder wie erforderlich ist, um Ihnen die Dienstleistungen anzubieten. Wir werden Ihre Daten in dem Umfang aufbewahren und verwenden, der erforderlich ist, um unseren rechtlichen Verpflichtungen nachzukommen (z. B. wenn wir Ihre Daten aufbewahren müssen, um geltende Steuergesetze einzuhalten), Streitigkeiten beizulegen, unsere Vereinbarungen durchzusetzen und wie in dieser Richtlinie beschrieben. Wir speichern außerdem Protokolldateien für interne Analysezwecke. Diese Protokolldateien werden in der Regel für einen kurzen Zeitraum aufbewahrt, außer in Fällen, in denen sie für die Sicherheit der Website verwendet werden, um die Funktionalität der Website zu verbessern, oder wenn wir gesetzlich verpflichtet sind, sie für längere Zeit aufzubewahren. Wir können Ihre persönlichen Daten von unseren Systemen als Teil eines Datenaufbewahrungsplans löschen. Nach der Beendigung oder Deaktivierung eines Dienstkontos können wir Ihre Informationen und Inhalte für einen wirtschaftlich angemessenen Zeitraum zu Sicherungs-, Archivierungs- und Prüfungszwecken aufbewahren.
Abmeldung von Mitteilungen von uns: Benutzer können den Erhalt bestimmter Mitteilungen von uns abbestellen, indem sie den in der E-Mail-Kommunikation beschriebenen Abmeldeprozess befolgen oder uns über die oben angegebenen Kontaktinformationen kontaktieren. Bitte beachten Sie jedoch, dass Sie bestimmte Mitteilungen im Zusammenhang mit den Diensten nicht abbestellen können, wie z. B. die Überprüfung Ihres Kontos, Änderungen oder Aktualisierungen von Funktionen der Dienste oder technische und Sicherheitshinweise.
Do Not Track: Wir verwenden derzeit kein Verfahren zur automatischen Reaktion auf «Do Not Track» (DNT) Signale, die von Webbrowsern, mobilen Geräten oder anderen Mechanismen gesendet werden. Gemäß den Branchenstandards können Dritte in der Lage sein, Informationen, einschließlich personenbezogener Daten, über Ihre Online-Aktivitäten im Laufe der Zeit und über verschiedene Websites oder Online-Dienste hinweg zu sammeln, wenn Sie die Dienste nutzen. Sie können das Tracking einschränken, indem Sie Cookies in Ihrem Internetbrowser deaktivieren.
7.Datensicherheit
Die Sicherheit Ihrer persönlichen Daten ist für uns wichtig. Wir unternehmen angemessene Anstrengungen, um die Vertraulichkeit, Genauigkeit und Zuverlässigkeit Ihrer Daten zu sichern und zu schützen und sie vor Verlust, Missbrauch, unbefugtem Zugriff, Offenlegung, Veränderung und Zerstörung zu schützen. Wir implementieren Sicherheitsmaßnahmen, die wir für angemessen halten und die den Branchenstandards entsprechen. Da kein Datensicherheitsprotokoll undurchdringlich ist, können wir die Sicherheit unserer Systeme oder Datenbanken nicht garantieren, und wir können auch nicht garantieren, dass persönliche Daten, die wir über Sie sammeln, nicht unbefugt verletzt, abgefangen, zerstört, aufgerufen oder anderweitig offengelegt werden. Dementsprechend werden alle Informationen, die Sie an die Dienste oder von den Diensten übertragen, auf Ihr eigenes Risiko bereitgestellt.
Bitte tragen Sie Ihren Teil dazu bei, dass Ihre Daten sicher bleiben. Dienstleistungen Kontoinformationen sind durch ein Passwort geschützt. Es ist wichtig, dass Sie sich gegen unbefugten Zugriff auf Ihr Konto und Ihre Daten schützen, indem Sie Ihr Passwort sorgfältig wählen und Ihr Passwort und Ihren Computer sicher aufbewahren, z. B. indem Sie sich nach der Nutzung der Dienste abmelden. Sie sind für die Wahrung der Vertraulichkeit Ihres Passworts und Ihres Dienstkontos verantwortlich und tragen die volle Verantwortung für alle Aktivitäten, die unter Ihrem Passwort oder Dienstkonto stattfinden. Wir behalten uns insbesondere das Recht vor, Ihren Zugang zu den Diensten und jeden Vertrag, den Sie mit uns in Bezug auf die Dienste geschlossen haben, zu kündigen, wenn wir erfahren oder den Verdacht haben, dass Sie Ihr Dienstkonto oder Ihr Kennwort an einen nicht autorisierten Dritten weitergegeben haben.
Wir unternehmen angemessene Bemühungen, um sicherzustellen, dass unsere anderen Dienstleister physische, elektronische und verfahrenstechnische Sicherheitsmaßnahmen implementiert haben, um den Schutz Ihrer persönlichen Daten zu unterstützen und zum Schutz vor unbefugtem Zugriff und Offenlegung beizutragen. Nur unser autorisiertes Personal und unsere Dienstanbieter, die legitime Geschäftsfunktionen für TaxDome ausführen, sind berechtigt, auf Ihre persönlichen Daten zuzugreifen. Ungeachtet unserer Bemühungen birgt das Internet inhärente Sicherheitsrisiken. TaxDome kann nicht versprechen und Sie sollten nicht erwarten, dass Ihre persönlichen Daten, persönlichen Suchanfragen und andere Kommunikationen immer sicher bleiben. Sie sollten darauf achten, wie Sie mit Ihren persönlichen Daten oder einem Benutzernamen oder einem Kennwort, das Sie für den Zugang zu Dienstleistungen auf unseren Websites verwenden müssen, umgehen und diese offenlegen.
8.Verantwortlichkeiten für den Datenschutz
Wenn Sie für ein Unternehmen handeln, das personenbezogene Daten verarbeitet, oder wenn Sie uns die personenbezogenen Daten von Einzelpersonen zur Verfügung stellen, handeln Sie als Verantwortlicher für die Datenverarbeitung und TaxDome ist der Datenverarbeiter. Als Verantwortlicher für die Datenverarbeitung sind Sie für den Schutz der von Ihnen verarbeiteten personenbezogenen Daten und die Einhaltung aller einschlägigen gesetzlichen Bestimmungen verantwortlich, wenn Sie die Dienste nutzen. Dazu gehören die geltenden Datenschutzgesetze, die die Art und Weise regeln, in der Sie personenbezogene Daten verwenden dürfen. Die für die Datenverarbeitung Verantwortlichen sind auch für den Schutz der persönlichen Daten verantwortlich, die sie ihren Datenverarbeitern zur Verfügung stellen, und müssen über eine schriftliche Vereinbarung verfügen, in der die Einzelheiten der Verarbeitung geregelt sind. TaxDome’s Änderung der Datenverarbeitung ist verfügbar unter diesem Link.
9.Datenintegrität
TaxDome wird personenbezogene Daten nur in einer Weise verarbeiten, die mit dem Zweck, für den sie erhoben oder von Ihnen genehmigt wurden, vereinbar und relevant ist. Soweit es für diese Zwecke erforderlich ist, ergreift TaxDome angemessene Maßnahmen, um sicherzustellen, dass die personenbezogenen Daten für den beabsichtigten Zweck richtig, vollständig, aktuell und zuverlässig sind.
TaxDome agiert von den Vereinigten Staaten aus: Die Vereinigten Staaten, die Mitgliedstaaten des Europäischen Wirtschaftsraums («EWR») und andere Länder haben alle unterschiedliche Gesetze in Bezug auf Privatsphäre und Datenschutz. Wenn Ihre Daten von Ihrem Heimatland in ein anderes Land übertragen werden, können sich die Gesetze und Vorschriften zum Schutz Ihrer personenbezogenen Daten in dem Land, in das Ihre Daten übertragen werden, von denen des Landes, in dem Sie leben, unterscheiden. So können beispielsweise die Umstände, unter denen Strafverfolgungsbehörden auf personenbezogene Daten zugreifen können, von Land zu Land unterschiedlich sein. Insbesondere, wenn sich Ihre Daten in den Vereinigten Staaten befinden, können sie von den Behörden in Übereinstimmung mit dem US-Recht eingesehen werden.
Bitte beachten Sie, dass Informationen, die wir über die Dienste über Sie sammeln, von uns in die Vereinigten Staaten oder in ein anderes Land, in dem wir oder unsere Dienstanbieter tätig sind, übertragen, verarbeitet und/oder abgerufen werden können. Bitte beachten Sie, dass die Datenschutzgesetze und -standards in bestimmten Ländern, einschließlich der Rechte der Behörden auf Zugriff auf Ihre personenbezogenen Daten, von denen in dem Land abweichen können, in dem Sie Ihren Wohnsitz haben. Wenn Sie sich außerhalb der Vereinigten Staaten befinden und uns erlauben, Informationen über Sie zu sammeln, beachten Sie bitte, dass wir Ihre persönlichen Daten in die Vereinigten Staaten übertragen und dort verarbeiten und speichern können. Wir werden personenbezogene Daten nur in diejenigen Länder übermitteln, in die wir laut Gesetz personenbezogene Daten übermitteln dürfen, und wir werden Maßnahmen ergreifen, um sicherzustellen, dass Ihre personenbezogenen Daten weiterhin angemessen geschützt sind.
EU-U.S. und Schweiz-US Privacy Shield:
HINWEIS: Obwohl Privacy Shield vom Gerichtshof der Europäischen Union in der Rechtssache Schrems II für ungültig erklärt wurde, behält TaxDome seine Zertifizierungen bei und erfüllt weiterhin seine Verpflichtungen im Rahmen des EU-U.S. und Swiss-U.S. Privacy Shields. TaxDome verwendet die EU-Standardvertragsklauseln (SCCs) als alternative rechtliche Grundlage für die Übermittlung von Daten im Rahmen des Privacy Shield. Die Datenverarbeitungsvereinbarung (Data Processing Agreement, DPA) von TaxDome enthält die SCCs und wird durch Verweis in die Nutzungsbedingungen und den Vertrag (wie in den Nutzungsbedingungen definiert) mit TaxDome-Nutzern aufgenommen und zu einem verbindlichen Bestandteil gemacht. Für weitere Informationen siehe www.taxdome.com/privacy-shield.
TaxDome hält sich an das EU-U.S. Privacy Shield Framework und das Swiss-U.S. Privacy Shield Framework, wie sie vom U.S. Department of Commerce in Bezug auf die Erhebung, Verwendung und Aufbewahrung von personenbezogenen Daten aus Mitgliedsländern der Europäischen Union (und Island, Liechtenstein und Norwegen) und der Schweiz, die gemäß Privacy Shield in die Vereinigten Staaten übermittelt werden, festgelegt wurden. TaxDome hat bestätigt, dass es die Grundsätze des Privacy Shields in Bezug auf diese Daten einhält. Sollte es einen Konflikt zwischen den Richtlinien in dieser Datenschutzrichtlinie und den Rechten der betroffenen Person gemäß den Grundsätzen des Datenschutzschildes geben, sind die Grundsätze des Datenschutzschildes maßgeblich. Um mehr über das Privacy-Shield-Programm zu erfahren und unsere Zertifizierungsseite zu sehen, besuchen Sie bitte https://www.privacyshield.gov/.
In Bezug auf personenbezogene Daten, die gemäß dem Privacy Shield Frameworks erhalten oder übertragen werden, unterliegt TaxDome den Regulierungs- und Durchsetzungsbefugnissen der U.S. Federal Trade Commission.
Gemäß dem Privacy Shield Frameworks haben Personen aus der EU und der Schweiz das Recht, von uns eine Bestätigung darüber zu erhalten, ob wir personenbezogene Daten über Sie in den Vereinigten Staaten speichern. Auf Anfrage gewähren wir Ihnen Zugang zu den persönlichen Daten, die wir über Sie gespeichert haben. Sie haben auch das Recht, die von uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu korrigieren, zu ergänzen oder zu löschen. Eine Person, die Zugang zu ihren Daten wünscht oder unrichtige Daten, die im Rahmen des Privacy Shield in die Vereinigten Staaten übermittelt wurden, korrigieren, ändern oder löschen möchte, sollte ihre Anfrage an privacy@taxdome.com.com oder unseren DSB Victor Radzinsky unter victor@taxdome.com richten. Wenn wir zur Entfernung von Daten aufgefordert werden, werden wir innerhalb eines angemessenen Zeitrahmens antworten.
Wir bieten eine individuelle Opt-Out-Möglichkeit oder Opt-In für sensible Daten, bevor wir Ihre Daten an Dritte weitergeben, die nicht unsere Vertreter sind, oder bevor wir sie für einen anderen Zweck verwenden als den, für den sie ursprünglich erhoben oder nachträglich genehmigt wurden. Um eine Einschränkung der Nutzung und Offenlegung Ihrer personenbezogenen Daten zu beantragen, richten Sie bitte einen schriftlichen Antrag an privacy@taxdome.com oder unseren DSB Victor Radzinsky unter victor@taxdome.com.
In bestimmten Situationen können wir verpflichtet sein, personenbezogene Daten in Reaktion auf rechtmäßige Anfragen von öffentlichen Behörden offenzulegen, einschließlich zur Erfüllung nationaler Sicherheits- oder Strafverfolgungsanforderungen.
Die Verantwortung von TaxDome für personenbezogene Daten, die es in den Vereinigten Staaten im Rahmen des Privacy Shields erhält und anschließend an Dritte weitergibt, ist in den Grundsätzen des Privacy Shields beschrieben. Insbesondere bleibt TaxDome nach den Grundsätzen des Privacy Shield verantwortlich und haftbar, wenn Dritte, die von TaxDome mit der Verarbeitung personenbezogener Daten in seinem Namen beauftragt werden, dies in einer Weise tun, die nicht mit den Grundsätzen vereinbar ist, es sei denn, TaxDome weist nach, dass es für das Ereignis, das den Schaden verursacht hat, nicht verantwortlich ist.
In Übereinstimmung mit den Grundsätzen des Privacy Shield verpflichtet sich TaxDome, Beschwerden über Ihre Privatsphäre und unsere Erhebung oder Verwendung Ihrer in die Vereinigten Staaten übertragenen personenbezogenen Daten gemäß Privacy Shield zu lösen. Personen aus der Europäischen Union und der Schweiz, die Anfragen oder Beschwerden zum Privacy Shield haben, sollten sich zunächst per E-Mail an TaxDome unter privacy@taxdome.com oder an unseren Datenschutzbeauftragten Victor Radzinsky unter victor@taxdome.com wenden.
TaxDome hat sich außerdem verpflichtet, ungelöste Datenschutzbeschwerden im Rahmen der Privacy-Shield-Prinzipien an einen unabhängigen Streitbeilegungsmechanismus, den BBB EU PRIVACY SHIELD, der vom Council of Better Business Bureaus betrieben wird, weiterzuleiten. Wenn Sie keine rechtzeitige Bestätigung Ihrer Beschwerde erhalten oder wenn Ihre Beschwerde nicht zufriedenstellend bearbeitet wird, besuchen Sie bitte www.bbb.org/EU-privacy-shield/for-eu-consumers für weitere Informationen und um eine Beschwerde einzureichen. Dieser Service ist für Sie kostenlos.
Wenn Ihre Beschwerde Personaldaten betrifft, die im Rahmen eines Arbeitsverhältnisses aus der EU und/oder der Schweiz in die Vereinigten Staaten übermittelt wurden, und TaxDome sie nicht zufriedenstellend behandelt, verpflichtet sich TaxDome, mit dem von EU-Datenschutzbehörde (DPA-Panel) und/oder dem Eidgenössischen Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragten zusammenzuarbeiten und den Ratschlägen des DPA-Panels und/oder des Eidgenössischen Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragten in Bezug auf diese Personaldaten Folge zu leisten. Um einer ungelösten Personalbeschwerde nachzugehen, sollten Sie sich an die staatliche oder nationale Datenschutz- oder Arbeitsbehörde in der entsprechenden Gerichtsbarkeit wenden. Die Kontaktdaten der EU-Datenschutzbehörden finden Sie unter http://ec.europa.eu/justice/data-protection/bodies/authorities/index_en.htm. Beschwerden im Zusammenhang mit Personaldaten sollten nicht an den BBB EU PRIVACY SHIELD gerichtet werden.
Wenn Ihre Beschwerde im Rahmen des Privacy Shield nicht über die oben genannten Wege gelöst werden kann, können Sie unter bestimmten Bedingungen ein verbindliches Schiedsverfahren für einige verbleibende Ansprüche in Anspruch nehmen, die nicht durch andere Rechtsbehelfsmechanismen gelöst wurden. Siehe Anhang 1 des Datenschutzschildes unter https://www.privacyshield.gov/article?id=ANNEX-I-introduction.
10.Ihre kalifornischen Datenschutzrechte
TaxDome unterliegt derzeit nicht direkt dem California Consumer Privacy Act of 2018 («CCPA»). Wir bemühen uns jedoch, im Einklang mit der Absicht des CCPA zu handeln.
Jeder in diesem Abschnitt verwendete, aber nicht definierte Begriff in Großbuchstaben hat die Bedeutung, die diesem Begriff im CCPA oder in der Vereinbarung gegeben wird. «Persönliche Informationen» schließt persönliche Daten ein, wie sie in anderen Abschnitten dieser Datenschutzrichtlinie definiert sind.
In Übereinstimmung mit den Grundsätzen des CCPA können Sie, wenn Sie in Kalifornien ansässig sind, auf die persönlichen Daten zugreifen, die wir über Sie gespeichert haben, die Korrektur, Aktualisierung, Übertragung oder Löschung Ihrer persönlichen Daten verlangen und dem weiteren Verkauf Ihrer persönlichen Daten widersprechen (zusammenfassend «Anfragen ). Wenn Sie einen dieser Anträge stellen möchten, befolgen Sie das Verfahren, das im nachstehenden Abschnitt «Anträge auf Zugang, Datenübertragbarkeit, Berichtigung und Löschung stellen» beschrieben ist. Wenn Sie einen Bevollmächtigten benennen möchten, der diese Anträge in Ihrem Namen stellt, setzen Sie sich bitte mit uns über die am Ende dieser Richtlinie angegebenen Wege in Verbindung.
Zugang zu spezifischen Informationsanfragen: Sie können verlangen, dass wir Ihnen bestimmte Informationen über unsere Sammlung und Verwendung Ihrer persönlichen Daten in den letzten 12 Monaten offenlegen. Sobald wir Ihre überprüfbare Anfrage an den Verbraucher erhalten und bestätigen, werden wir Ihnen diese offenlegen:
- Die Kategorien von persönlichen Informationen, die wir über Sie gesammelt haben;
- Die Kategorien von Quellen für die persönlichen Informationen, die wir über Sie gesammelt haben;
- Unser geschäftlicher oder kommerzieller Zweck für das Sammeln, Teilen oder Verkaufen dieser persönlichen Daten;
- Die Kategorien von Drittparteien, mit denen wir diese persönlichen Informationen teilen;
- Die spezifischen persönlichen Daten, die wir über Sie gesammelt haben (auch als Antrag auf Datenübertragbarkeit bezeichnet), und stellen Ihnen eine Kopie in elektronischem oder Papierformat zur Verfügung; und
- Die Kategorien der persönlichen Daten, falls überhaupt, die wir für einen geschäftlichen Zweck an eine dritte Partei weitergeben.
Antrag auf Löschung: Sie können verlangen, dass wir Ihre persönlichen Daten, die wir von Ihnen gesammelt und aufbewahrt haben, vorbehaltlich bestimmter Ausnahmen, löschen. Sobald wir eine nachprüfbare Verbraucheranfrage von Ihnen erhalten und bestätigen, werden wir Ihre persönlichen Daten aus unseren (und deren) Aufzeichnungen löschen (und unsere Auftragnehmer und Dienstleister anweisen, diese zu löschen), es sei denn, eine Ausnahme trifft zu (wie unten beschrieben).
Wie in dem CCPA beschrieben, können wir Ihre persönlichen Daten löschen, indem wir (a) die persönlichen Daten auf unseren bestehenden Systemen mit Ausnahme von archivierten oder Back-up-Systemen dauerhaft und vollständig löschen; (b) die persönlichen Daten de-identifizieren; oder © die persönlichen Daten zusammenfassen.
Wir können Ihren Antrag auf Löschung aus beliebigen Gründen ablehnen, wenn die Beibehaltung der Informationen für uns oder einen unserer Auftragnehmer oder Dienstleister notwendig ist:
- Die Transaktion abzuschließen, für die wir die persönlichen Daten gesammelt haben, eine von Ihnen angeforderte Ware oder Dienstleistung bereitzustellen, Maßnahmen zu ergreifen, die im Rahmen unserer laufenden Geschäftsbeziehung mit Ihnen vernünftigerweise erwartet werden, oder unseren Vertrag mit Ihnen anderweitig zu erfüllen;
- Aufdeckung von Sicherheitsvorfällen, Schutz vor böswilligen, trügerischen, betrügerischen oder illegalen Aktivitäten oder Verfolgung derjenigen, die für solche Aktivitäten verantwortlich sind;
- Fehlersuche in Produkten, um Fehler zu erkennen und zu beheben, die die vorgesehene Funktionalität beeinträchtigen
- Das Recht auf freie Meinungsäußerung ausüben, das Recht eines anderen Verbrauchers auf freie Meinungsäußerung sicherstellen oder ein anderes gesetzlich vorgesehenes Recht ausüben;
- Befolgen Sie das kalifornische Gesetz zum Schutz der Privatsphäre in der elektronischen Kommunikation (Cal. Penal Code § 1546 et. seq.);
- Ermöglichen Sie ausschließlich interne Verwendungen, die in angemessener Weise mit den Erwartungen der Verbraucher auf der Grundlage Ihrer Beziehung zu uns übereinstimmen;
- Einer gesetzlichen, behördlichen oder Strafverfolgungsverpflichtung nachzukommen; oder
- Andere interne und rechtmäßige Verwendungen dieser Informationen, die mit dem Kontext, in dem Sie sie bereitgestellt haben, vereinbar sind.
Beantragung von Zugriff, Datenübertragbarkeit, Korrektur und Löschung: Um einen Antrag auf Zugriff, Datenübertragbarkeit oder Löschung zu stellen, reichen Sie bitte eine überprüfbare Verbraucheranfrage ein, indem Sie sich über die Kontaktinformationen am Ende dieses Artikels an uns wenden. Nur Sie, ein bevollmächtigter Vertreter oder eine beim California Secretary of State registrierte Einrichtung, die Sie bevollmächtigen, in Ihrem Namen zu handeln, können eine nachprüfbare Verbraucheranfrage in Bezug auf Ihre persönlichen Daten stellen. Sie können nur zweimal innerhalb eines Zeitraums von 12 Monaten einen überprüfbaren Antrag auf Zugang oder Datenübertragbarkeit stellen. Um überprüfbar zu sein, muss die Verbraucheranfrage:
- Stellen Sie ausreichende Informationen bereit, die es uns ermöglichen, angemessen zu bestätigen, dass Sie die Person sind, über die wir gesammelte personenbezogene Daten haben oder ein autorisierter Vertreter von span> dieser Person sind und
- Beschreiben Sie Ihre Anfrage so detailliert, dass wir sie richtig verstehen, bewerten und beantworten können.
Wir können nicht auf Ihre Anfrage antworten oder Ihnen persönliche Daten zur Verfügung stellen, wenn wir Ihre Identität oder Berechtigung, die Anfrage zu stellen, nicht überprüfen und nicht bestätigen können, dass sich die persönlichen Daten auf Sie beziehen. Um eine überprüfbare Verbraucheranfrage zu stellen, ist es nicht erforderlich, dass Sie ein Konto bei uns anlegen. Wir verwenden personenbezogene Daten, die in einer überprüfbaren Verbraucheranfrage angegeben werden, nur, um die Identität des Anfragenden oder seine Befugnis, die Anfrage zu stellen, zu überprüfen.
Wenn wir eine Anfrage von Ihnen erhalten, werden wir Ihre Identität anhand der Informationen, die wir über Sie gespeichert haben, verifizieren. Nach der Überprüfung Ihrer Identität werden wir Ihre Anfrage bearbeiten (vorbehaltlich der oben genannten Ausnahmen).
Wir bemühen uns, den Erhalt Ihrer Anfrage innerhalb von zehn (10) Tagen nach Erhalt dieser zu bestätigen. Wir antworten auf eine nachweisbare Verbraucheranfrage innerhalb von fünfundvierzig (45) Tagen nach ihrem Eingang. Sollten wir mehr Zeit benötigen (bis zu weiteren fünfundvierzig (45) Tagen), werden wir Sie schriftlich über den Grund und den Verlängerungszeitraum informieren.
Wir werden unsere schriftliche Antwort per E-Mail an die Ihnen zugeordnete E-Mail-Adresse oder, falls wir Ihre E-Mail-Adresse nicht ermitteln können, per Post zustellen, wenn Sie uns diese Informationen zur Verfügung gestellt haben.
Alle Angaben, die wir machen, beziehen sich nur auf den Zeitraum von 12 Monaten vor dem nachweislichen Eingang der Verbraucheranfrage. Falls zutreffend, werden wir in unserer Antwort auf Ihre Anfrage alle Gründe erläutern, warum wir der Anfrage nicht nachkommen können. Bei Anfragen zur Datenübertragbarkeit wählen wir ein Format für die Übermittlung Ihrer persönlichen Daten, das leicht zu verwenden ist und es Ihnen ermöglichen sollte, die Daten ungehindert von einer Einrichtung an eine andere Einrichtung zu übertragen.
Wir erheben keine Gebühren für die Bearbeitung oder Beantwortung Ihrer nachweisbaren Verbraucheranfrage, es sei denn, sie ist übertrieben, wiederholend oder offensichtlich unbegründet. Wenn wir feststellen, dass Ihre Anfrage eine Gebühr rechtfertigt, werden wir Ihnen mitteilen, warum wir diese Entscheidung getroffen haben, und Ihnen einen Kostenvoranschlag zukommen lassen, bevor wir Ihre Anfrage bearbeiten.
Keine Benachteiligung: Wir werden Sie nicht benachteiligen, nur weil Sie einen Antrag gemäß diesem Abschnitt der Richtlinie stellen.
Gemäß California Civil Code Section 1798.83 (bekannt als «Shine the Light» Gesetz) können unsere Dienstleistungsnutzer und Kunden, die in Kalifornien ansässig sind, bestimmte Informationen über unsere Weitergabe von personenbezogenen Daten während des vorangegangenen Kalenderjahres an Dritte für deren Direktmarketingzwecke anfordern. Um eine solche Anfrage zu stellen, schreiben Sie uns bitte an die unten angegebene Adresse oder an [email] mit dem Vermerk «Request for California Privacy Information» in der Betreffzeile und im Text Ihrer Nachricht. Wir werden Ihrer Anfrage innerhalb von dreißig (30) Tagen nachkommen, oder wie wie das gesetz es verlangt. Bitte beachten Sie, dass nicht jede Weitergabe von Informationen unter die Anforderungen von "Shine the Light" fällt und nur Informationen über die Weitergabe von Informationen, die unter das Gesetz fallen, in unsere Antwort aufgenommen werden.
11.Nevada Disclosures
Wenn Sie in Nevada ansässig sind und von Ihrem Recht Gebrauch machen möchten, den Gebrauch Ihrer Daten gemäß Nevada Revised Statutes Chapter 603A zu untersagen, können Sie eine entsprechende Anfrage an die am Ende dieser Datenschutzrichtlinie aufgeführten Kontaktinformationen richten. Bitte beachten Sie jedoch, dass wir derzeit keine persönlich identifizierbaren Informationen vertreiben, die die Anwendung des Nevada Revised Statutes notwendig machen.
12.Kinder und Datenerhebung
TaxDome’s Website ist eine Website für das allgemeine Publikum. Die Dienste richten sich nicht an Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren. Sie dürfen die Dienste nicht nutzen, wenn Sie unter 18 Jahre alt sind. Wenn Sie unter 18 Jahre alt sind, sollten Sie keine Informationen im Rahmen der Dienste angeben.
Wir erheben nicht wissentlich personenbezogene Daten von Kindern oder Minderjährigen. Wenn TaxDome oder seine Dienstanbieter erfahren, dass ein Kind oder Minderjähriger uns persönliche Daten ohne elterliche Zustimmung zur Verfügung gestellt hat, können diese Informationen aus unseren Datenbanken gelöscht werden. Wenn Sie Fragen zu persönlichen Daten haben, die möglicherweise von einem Kind übermittelt wurden, senden Sie uns bitte eine E-Mail an privacy@taxdome.com.
13.Durchsetzung
TaxDome wendet einen Selbstbewertungsansatz an, um die Einhaltung dieser Datenschutzrichtlinien zu gewährleisten, und überprüft regelmäßig, ob die Datenschutzrichtlinien korrekt, für die Informationen, die abgedeckt werden sollen, umfassend, deutlich sichtbar, vollständig umgesetzt und zugänglich sind und mit den EU- und Schweizer Datenschutzprinzipien übereinstimmen. Wir ermutigen interessierte Personen, ihre Bedenken über die bereitgestellten Kontaktinformationen zu äußern, und wir werden alle Beschwerden oder Streitigkeiten bezüglich der Verwendung und Offenlegung personenbezogener Daten in Übereinstimmung mit den Grundsätzen untersuchen und versuchen, sie zu lösen.
Wenn eine Beschwerde oder Streitigkeit nicht durch unser internes Verfahren gelöst werden kann, stimmen wir einer Streitbeilegung durch (einen unabhängigen, mit Ressourcen ausgestatteten Mechanismus) einen Drittanbieter zu.
14.Updates
TaxDome kann diese Datenschutzrichtlinie von Zeit zu Zeit aktualisieren, und Sie sollten sich die Zeit nehmen, sie jedes Mal zu überprüfen, wenn Sie einen unserer Dienste besuchen. Die aktuellste Version dieser Datenschutzrichtlinie regelt unsere Verwendung Ihrer Daten und befindet sich unter https://taxdome.com/privacy. Sie können uns kontaktieren, um frühere Versionen zu erhalten. Wir informieren Sie über wesentliche Änderungen an dieser Datenschutzrichtlinie durch einen Hinweis auf die Dienste oder durch eine E-Mail, die Sie über die Änderungen informiert.